
Berater
In dieser Kategorie des Blogs von finanziell-entspannt.de erfährst du mehr über die Arbeit, Motivation und Beweggründe eines Beraters aus der Finanz-Branche. In meinen Artikeln erkläre ich den Unterschied zwischen einem angestellten und Provision-orientieren Berater und freien und unabhängigen Vertretern ihres Standes. Als ein solcher gewähre ich dir einen Einblick in meinen Alltag und Lösungsansätze, wie ich meine Kunden zu mehr Transparenz, Flexibilität und Rendite verhelfen. Neben den reinen, nackten Zahlen interessieren mich auch insbesondere die Ziele, Ängste und Konflikte, die mit weitreichenden finanziellen Entscheidungen einhergehen und für eine optimale Anlageberatung oder einem individuellen Finanz-Coaching unerlässlich sind.
Als unabhängiger Berater versuche ich stets die Situation und Beziehungsgeflecht ganz umfänglich zu erfassen, um daraufhin einen maßgeschneiderten Plan für rentable Investments entwerfen zu können.


Die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen
Heutzutage ist es immer noch sehr viele Frauen, die sich finanziell komplett auf Ihren Mann verlassen. Diese „klassische“ Rollenverteilung hält die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen klein, wenn sie ihre Finanzen nicht selbst in die Hand nehmen. Obwohl Frauen...
Geldgedanken in Handlung bringen
Oft wird das Thema Geld verdrängt, obwohl etwas passieren sollte. Ich müsste mal was für meine Finanzen tun – Da ist die Verdrängung schon vorprogrammiert. Das kann zu einem Drama im Kopf werden, dieser Geldgedanke ist wie eine Schleife und hört nicht auf! Ein Gedanke...
Frauen werden bei Finanzthemen nicht ernst genommen
Es ist kaum zu glauben, aber selbst in der heutigen Zeit werden Frauen oftmals bei Finanzthemen wie Vermögensaufbau oder Geldanlagen leider nicht ernst genommen. Trotz unseres Zeitalters gibt es noch eine extreme Wertung gegenüber dem Thema Frauen und Geld/Arbeiten....
Geld auf der Bank: Tipps vom Finanzberater
Viele Deutsche haben über die Coronazeit sehr viel weniger Geld ausgegeben und dementsprechend mehr Geld auf der Bank auf ihren Konten geparkt. Durch die Lockdown-Strategie haben viele Ihr Geld gespart und auf den niedrig oder gar nicht verzinsten Konten liegen...