
Berater
In dieser Kategorie des Blogs von finanziell-entspannt.de erfährst du mehr über die Arbeit, Motivation und Beweggründe eines Beraters aus der Finanz-Branche. In meinen Artikeln erkläre ich den Unterschied zwischen einem angestellten und Provision-orientieren Berater und freien und unabhängigen Vertretern ihres Standes. Als ein solcher gewähre ich dir einen Einblick in meinen Alltag und Lösungsansätze, wie ich meine Kunden zu mehr Transparenz, Flexibilität und Rendite verhelfen. Neben den reinen, nackten Zahlen interessieren mich auch insbesondere die Ziele, Ängste und Konflikte, die mit weitreichenden finanziellen Entscheidungen einhergehen und für eine optimale Anlageberatung oder einem individuellen Finanz-Coaching unerlässlich sind.
Als unabhängiger Berater versuche ich stets die Situation und Beziehungsgeflecht ganz umfänglich zu erfassen, um daraufhin einen maßgeschneiderten Plan für rentable Investments entwerfen zu können.


I can’t open a deposit account as a US citizen – this helped
I was once approached by a US citizen who asked five other financial and investment advisors before me how to invest his money, and they all told him, „Our banks don’t want your money! And why that is and how we found a solution, you will learn in this...
Finanzcoaching für Kinder jeden Alters
Es ist vollkommen egal welches Alter ein Kind hat, über die Grundzüge finanzieller Intelligenz kann man auch schon mit einem dreijährigen Kind reden. In diesem Beitrag über Finanzcoaching für Kinder vermittle ich Eltern einfache umzusetzende Ideen, wie man die...
5 typische Fragen an einen Finanzberater
Oft werde ich von neuen Bekanntschaften angesprochen und es kommen meist sehr ähnliche Fragen an einen Finanzberater, um den Beruf zu verstehen oder die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten. Jetzt gerade im Sommer bin ich immer öfters auf Gartenpartys oder...
Als Unternehmerin – Kapital verdoppeln
Das große Problem bei Unternehmerinnen ist, dass sie sehr viele Aufgaben haben und meinen alles selbst in die Hand nehmen zu müssen. Familie, Haushalt, das Unternehmen – viele Aufgaben auf einmal. Auch das Thema Finanzen bleibt allein bei Ihnen, allerdings klappt es...