Wenn man Verantwortung für etwas übernimmt, hat man die Fähigkeit zu handeln. Viele Menschen schieben dem Geld die Schuld in die Schuhe, oder stecken die Schuld anderen zu, wie die Kunden kaufen nicht, dem Arbeitgeber, der Bank, der Wirtschaft. Sie übernehmen keine Eigenverantwortung zum Thema Geld, sondern geben diese ab, indem die „Verantwortung bei anderen liegt“.

Das ist natürlich sehr gefährlich, denn es wird sich eine Abhängigkeit ergeben, oder durch einen Zufall etwas ändern. Allerdings wird sich an der Gesamtsituation nichts ändern, wenn man keine Veränderung eingeht, sondern die alte Einstellung so belässt. Es ist eine Umkehrung notwendig, damit sich auf Dauer etwas verändert und steuerbar werden kann. Es muss eine Reaktion in einem stattfinden, indem man seine Struktur verändert und angeht. Des Weiteren muss man die Verantwortung für seine Probleme übernehmen und dem entsprechen agieren. Man kann lange mit diesem schlechten Gefühl, aber irgendwann kann es zu Problemen kommen und diese werden nur durch eine Umkehrung und Veränderung gebessert.

Strategien überprüfen

Wichtig ist es, die eigen Strategien zu überprüfen und zu bearbeiten, denn nur die eigene Entscheidung führt zu einem bestimmten Ergebnis. Diese simple Abfolge von früheren Ereignissen bestimmt dein heutiges Leben.  Das Leben, dass du gerade hast, entspricht den Gedanken, die du früher hattest. Ein Resultat von Umständen, Gedanken und Umsetzung – sieht am Kontostand und den Lebensumständen. Als Beispiel schieben manche Leute dem Finanzamt die Schuld in die Schuhe, dass sie weniger Geld auf dem Konto haben. Man gibt hier wieder die Verantwortung ab und stellt sich nicht den eigentlichen Problemen.

Verantwortung übernehmen, um etwas zu verändern

Das heißt, man braucht neue Gedanken, um etwas ändern zu können. Neue Ansätze, Ideen und eine neue Strategie sind hier wichtig. Außerdem sollte man nicht die Verantwortung abschieden und andere für die eigene Lage verantwortlich machen, sondern etwas an der Einstellung ändern. Schritt für Schritt in eine andere Richtung gehen. Meine persönliche Meinung als unabhängiger Finanzberater aus Schwabach ist: man muss sich der Tatsche bewusst ein, dass man etwas kann nur etwas verändern kann, wenn man anfängt etwas zu bewegen.

Ein Bewusstsein für Verantwortung im Leben entwickeln

Am besten man setzt sich einmal hin und schreibt sich auf wie viel Verantwortung man in seinem Leben gerade schon übernimmt. Die Startzahl kann sicherlich auch verändert werden, indem man kleine Veränderungen eingeht und mehr Verpflichtungen und moralische Aufgaben bekommt. Durch die kleinen Schritte wird man auch nicht erschlagen, sondern es geht Schritt für Schritt voran. Der Fokus liegt dann auf einem Bereich.